



Im Wald der Wünsche
Eine akrobatische Märchenshow mit Künstler*innen aus der Ukraine
Das Projekt
„Im Wald der Wünsche – У лісі бажань“ wurde vom Künstlerensemble VoLA Stage Art unter der Regie von Anett Simmen initiiert, um ukrainischen und geflüchteten Artistinnen und Artisten Unterstützung und eine Bühne zu bieten.
Gemeinsam mit 17 Künstlerinnen und Künstlern hat die Regisseurin eine Theater-Show, die sich vornehmlich an ein Familienpublikum richtet, erarbeitet.
Im Rahmen dieses Projekt können die Darstellerinnen und Darsteller durch das Ausüben ihrer Kunst wieder ein Stück Normalität leben und ihre Lebenssituation stabilisieren. Gleichzeitig entsteht durch die gemeinsame Arbeit geflüchteter und bereits in Deutschland etablierter ukrainischer Künstlerinnen und Künstler ein neues Netzwerk für die Beteiligten.
Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dietmar Woidke.
.jpeg)
.jpeg)
Die Story
Durch ukrainische Geschichten und Traditionen in Verbindung mit artistischen Elementen und Tanzchoreografien werden die Zuschauer auf eine Reise durch die ukrainische Heimat mitgenommen. Es geht um das Unterwegs-Sein und das Ankommen, um Liebe, Freundschaft und Gemeinschaft.
Wann & wo?
Alle Aufführungen finden seit Juli und noch bis Oktober jeweils Donnerstag bis Sonntag im blau-gelben Showzelt in Elstal bei Berlin statt – direkt neben Karls Erlebnisdorf.
Donnerstag: 17:00 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr
Samstag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr (Doppelshow)
Sonntag: 11:00 Uhr und 16:00 Uhr (Doppelshow)
Finale: Montag, 03.10. / 14:00 (letzte Aufführung)
Preise starten ab 19,95 EUR


Bühne frei für ...
... unsere Stars:
.jpeg)
Artem Lyubanevych
Artem ist die ultimative Verkörperung akrobatischer Körperkunst. Geboren in Kiew, gehörte er schon mit acht Jahren zur ukrainischen Nationalmannschaft im Kunstturnen und ist mehrfacher ukrainischer Nationalmeister in dieser anspruchsvollen Sportart. Sein sportlicher Höhepunkt war 2006 der Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Griechenland.
Sein Spezialgebiet ist der Chinesische Mast – am Boden und in der Luft. Für seine Darbietungen wurde er mehrmals hochkarätig international ausgezeichnet. Egal ob Zirkus, Varieté, Gala oder TV – es gibt wohl keine namhafte Show, in der Artem noch nicht aufgetreten ist.
.jpeg)
Gemini Twins
Die beiden eleganten Bewegungskünstlerinnen Yuliia & Olha Mosiienk kommen aus einer kleinen ukrainischen Stadt, in der es keine Sport- oder Zirkusschule gab. Ihre kreative Reise begann im Alter von 15 Jahren: Beim Ballett trainierten sie akrobatische Grundlagen, aber ihr großes Ziel war der Tanz in den Lüften. Eigenständig kreierten sie ihre ersten Choreografien und Acts. Seit 2013 treten sie mit ihren traumhaft-spektakulären Darbietungen international auf.
Die größte Stärke der Zwillingsschwestern ist ihre gegenseitige Liebe und Vertrauen. Inspiriert von ihrer gemeinsamen Leidenschaft kreieren sie wunderschöne Spiegelbilder und synchrone Verflechtungen und sind eine wahrhaftige Verkörperung des Lufttanzes.
.jpeg)
Vitaly Azarin
Vitaly wurde in Kharkiv in der Ukraine geboren. Er ist eines der Gründungsmitglieder des Davai Theatre in Tel Aviv, Israel und steht seit 2002 als Comedian / Clown auf der Bühne. Auf der Suche nach Poesie oder einem guten Lacher (oder beidem) bedient er sich der Physical Comedy, arbeitet mit seiner Stimme, schöpft aus seiner Leidenschaft für den Zirkus, spielt mit Live-Musik und Dingen, die er im Müll findet. Zusammen mit seinen Partnern gewann er den National Theater Award für ihr Clown-Trio sowie weitere Auszeichnungen für seinen Solo-Act.
Vitaly hat Hochschulabschlüsse in Filmregie und in komparativer Philosophie. Er war Schüler eines der bekanntesten Clowns und einem der Gründer von Cirque du Soleil: Michel Dallaire.
Unser Special Guest:
SIMONE Al Ani
Jonglage & Manipulation
Der Jongleur Simone Al Ani verzaubert mit seiner Manipulation von Glaskugeln und magischen Reifen sein Publikum auf der ganzen Welt. Schon als Kind manipulierte er alles, was er in die Finger bekam: Stifte, Obst, Stöcke und Schwerter.
In seinen Darbietungen zelebriert der charismatische Künstler einen scheinbar hypnotischen Tanz mit den Objekten. Wenn er die Bälle über seinen Körper rollen lässt, genießt er es, visuelle Bilder zu kreieren und ein Erlebnis der Schwerelosigkeit zu erschaffen. Dies überzeugte auch die Jury und das Publikum von „Italia’s got Talent“: 2015 gewann er den ersten Platz der bekannten TV-Show (vergleichbar mit dem deutschen „Supertalent / RTL“).

Es warten noch weitere Highlights auf Sie.
Aber pssst, wir wollen nicht alles verraten.
Das Märchen der Show
Vor langer, langer Zeit...
… begab sich das Mädchen Lilia auf ein sagenhaftes Abenteuer. Auf der Suche nach dem großen Glück lässt sie ihre Heimat hinter sich und beginnt ihre Reise in den Wald der Wünsche – denn man sagt, wer den Wald der Wünsche betritt, wird in einer Zauberwelt erwachen und viele kleine Wunder werden geschehen. Im Wald der Wünsche findet man Liebe, Glück und Frieden, er weckt Kräfte aus der Tiefe der Seele – und lässt natürlich Wünsche wahr werden.
In diesem Märchenwald beginnt eine Odyssee durch sich ständig wandelnde Jahreszeiten, die ein magischer Waldgeist durch den Zauber von Kristallkugeln und silbernen Ringen regiert. Hypnotisch schwebende Elfen und der sirenenhafte Gesang der Eisprinzessin Snegurotschka locken Lilia immer tiefer in den Wald. Sie begegnet geheimnisvollen Fabelwesen wie der Waldnymphe Mavka und einem geschickten Puck, der unzählige Äpfel durch die Luft wirbelt. Sie erlebt traditionelle ukrainische Feste und berauschende Rituale.
Ihren Weg kreuzt auch immer wieder ein lustiger Gesell, der mit seinen tollpatschigen Geschichten alle Herzen erobert. Und fast wie im Traum trifft sie in der Ivana Kupala-Nacht (dem ukrainischen Fest der Mittsommernacht) auf Miron. Die beiden verlieben sich und Lila legt ihren Blumenkranz ab – ein Symbol dafür, dass sie zur Frau wird.
Doch die unschuldige Liebe bleibt nicht lange unbehelligt, denn auch ein düsterer Zauberer entdeckt die schöne Lilia und zwingt sie unter seinen Bann. Verzweifelt beginnt Miron eine abenteuerliche Suche nach Lilia.
Wird er sie finden?
Kann er sie befreien und seine Liebe zurückerobern?
.jpeg)
Weltklasse Artistik
Weltbester Erdbeerkuchen nebenan
Für Groß und Klein
NOCH FRAGEN...?
Haben Sie noch Fragen rund um unsere Show? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Rufen Sie einfach an oder schreiben uns eine E-Mail! Wir klären alle Fragen und persönlichen Anliegen und helfen gerne weiter.
In unserer Rubrik: Häufige Fragen findet sich vielleicht auch schon jetzt eine Antwort.